Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil Vogelstang mit russischem oder polnischem Migrationshintergrund nehmen gemeinsam mit deutschen Kindern an Kulturangeboten teil und präsentieren die Ergebnisse sowie ihren ganz eigenen Blick auf den Stadtteil Vogelstang der Öffentlichkeit
Kooperationspartner*innen:
Caritasverband Mannheim, Kinderzirkusschule Grinshow e.V., Internationale Kulturschule e.V. , Gartengruppe des Nachbarschaftgartens Vogelstang, Künstler*innen aus Mannheim:
Elsa Hennseler und Alexander Bergmann
Mit dem Projekt soll die Zugehörigkeit und Sichtbarkeit aller sowie ihre Wertschätzung und Anerkennung im Gemeinwesen Vogelstang gefördert werden.
Geplante Aktivitäten:
- Workshops für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Fotografie, Kinderzirkus und Bildende Kunst
- Begegnungsangebote für Frauen unterschiedlicher Herkunft des Stadtteils Vogelstang
Geplante Veranstaltungen zu den Einandertagen
- 25.09. – 24.10: Ausstellung von Fotos und Kinderbildern
- ‘Unser Stadtteil Vogelstang – wir machen Vielfalt sichtbar’ im Jugendhaus Vogelstang
- 3. Oktober: Gemeinsame Kulturveranstaltung mit Beiträgen in russischer, polnischer und deutscher Sprache: Lesungen, Tanzauftritte, Zirkusauftritt, Musik